Die ASFINAG investiert 2019 1,2 Milliarden Euro in das Straßennetz der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Rund 700 Millionen Euro davon fließen in den Neubau von Strecken, ...
Das Glaukom, umgangssprachlich früher auch als ‚Grüner Star‘ bezeichnet, ist die zweithäufigste Ursache für Erblindung in der industrialisierten Welt, die Erkrankung wird oft jahrelang ...
Mit Verstößen von Medien in ihrer Berichterstattung beschäftigt sich der Österreichische Presserat als Hauptaufgabe, der heute, Freitag, veröffentlichte Tätigkeitsbericht spiegelt dies in ...
„Nichts geht mehr“, könnte es in wenigen Jahren heißen, wenn die Gesundheitspolitik beim Personalmangel in der Pathologie nicht möglichst schnell handelt. Denn ohne Pathologie gibt es keine ...
Nur sieben Prozent der Frauen in Österreich gehen davon aus, später von ihrer staatlichen Pension leben zu können, 79 Prozent verneinen das überhaupt – das zeigt eine aktuelle Umfrage der ...
Bereits mehr als ein Drittel der Volksschulkinder besitzt ein eigenes Smartphone oder Tablet. Die intensive Nutzung der Endgeräte stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Die Omnipräsenz ...
Vier von zehn Frauen in Österreich interessieren sich nicht für Wirtschaft und Männer investieren doppelt so oft in Fonds als Frauen – das ist Teil des Ergebnisses einer Umfrage zu Frauen und ...
BILLA, der österreichische Nahversorger mit über 1.088 Filialen in Österreich, bietet in Kooperation mit der Lenzing Gruppe alternative Lösungen zu Verpackungen aus Plastik. Die von Lenzing neu ...
Gemeinsam mit der Laien-Initiative und der Plattform „Wir sind Kirche“ übte die Pfarrer-Initiative heute, Mittwoch, Kritik an der Abhaltung des Missbrauchsgipfels der römisch-katholischen ...
Der veränderte Verbrauch von Strom durch neue Anwendungsformen könnte bald eine Anpassung der Stromnetzentgeltstruktur in Österreich notwendig machen – zu dem Schluss kommt die ...
Die Österreichische Fachhochschulkonferenz (FHK) präsentierte heute, Freitag, das EU-Projekt „learn to work“. Das Projekt zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen und FH-Studierende ...
Am Europäischen Tag der Kriminalitätsopfer zeigen ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit und der Weisse Ring Verbrechensopferhilfe auf, dass in ganz Europa Nachholbedarf bei der Bekämpfung ...
Jedes fünfte Krankenbett in Wien steht in einem Ordensspital. In den insgesamt sieben Ordensspitälern Wiens wurden 2018 somit rund 20 Prozent der stationären Patientinnen und Patienten der Stadt ...
Die Klimaerwärmung könnte auch in wasserreichen Ländern wie Österreich Konsequenzen auf die Wasserversorgung haben – darauf verweist die Österreichische Vereinigung für das Gas- und ...
Die Palfinger AG konnte im Jahr 2018 einen Rekordumsatz von 1,6 Milliarden Euro erzielen. Auch die operative Profitabilität (EBITDAn) stieg von 186 Millionen Euro in der Vorjahresperiode um 15,4 ...