Bildung im Kindergarten wird den ÖsterreicherInnen immer wichtiger – das zeigt eine aktuelle Studie die vom Berufsverband der Kindergarten- und HortpädagogInnen (ÖDKH) in Zusammenarbeit mit ...
Schmerzen bei den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft werden oft übersehen, es fehlt am nötigen Bewusstsein sowie an speziellen medizinischen Angeboten – darauf weist die Österreichische ...
Das durchschnittliche Wunschalter der österreichischen Bevölkerung liegt bei 90 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Vorsorgestudie 2019 von s Versicherung und Erste Bank und Sparkasse. ...
Der Fachverband des österreichischen Energiehandels der Wirtschaftskammer präsentierte heute, Donnerstag, sein Vorhaben heimische Ölheizungen langfristig auf erneuerbare Energieträger ...
Die Betriebe der Bundessparte Gewerbe und Handwerk erzielten in den ersten drei Quartalen 2018 einen Umsatz von 75 Milliarden. Das entspricht einem Umsatzplus von 1,1 Prozent im Vergleich zum ...
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) will Berufe an die wirtschaftlichen Anforderungen der Zukunft anpassen und stellt heute, Dienstag, die ‚WKO-Bildungsoffensive‘ vor. Zukünftige ...
Fast 5.000 Männer in Österreich erkranken pro Jahr an Prostatakrebs, rund jeder zehnte Krebstodesfall bei Männern ist auf die Erkrankung zurückzuführen – darauf macht die Österreichische ...
Bereits zum zweiten Mal führte die Landwirtschaftskammer Niederösterreich den Lebensmittelcheck durch. Dieses Mal wurden Fertigteige unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Bei ...
Die Milizverbände Österreichs sehen das Bundesheer und Milizsystem in ihrem Bestand gefährdet und fordern unter anderem einen Zusatz im Verfassungsgesetz, das eine Basisausbildung mit ...
Die geplante Neuregelung der Mindestsicherung seitens der Regierung schadet Menschen in schwierigen Situationen und verschlechtert deren Lebensbedingungen, warnt die Diakonie Österreich. Bedürftige ...
Jeder zweite Österreicher bekommt zu Weihnachten ein Geldgeschenk und das durchschnittlich im Wert von 256 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Online-Tarifvergleichsportals ...
Mit dem 14.Gehalt, dem „Weihnachtsgeld“, sollen die Österreicherinnen und Österreicher ihre Weihnachtseinkäufe finanzieren. Eine von durchblicker.at in Auftrag gegebene Studie hat jetzt ...
Während in der Regel rund drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher die Zeit rund um Weihnachten und Neujahr zuhause verbringen, plant dieses Jahr rund jeder Dritte in den bevorstehenden ...
Die Initiative ‚Ausbildung statt Abschiebung‘ freut sich nach ihrem einjährigen Bestehen über immer mehr UnterstützerInnen und übt gleichzeitig heftige Kritik an einer ausbleibenden Reaktion ...
Der Mangel an Jungmedizinern wird zu einem zunehmenden Problem für die heimische Gesundheitsversorgung – darauf weist die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) heute, Dienstag, hin. Als Grundlage ...