Statistisch betrachtet kämpft mindestens jede zehnte Person in Österreich einmal im Leben mit einer Suchterkrankung. Obwohl es keinen erwiesenen Zusammenhang zwischen Weihnachtsfeiertagen und einem ...
Zehn europäische Rektorenkonferenzen von Deutschland über Serbien, bis Polen haben heute, Donnerstag, die „Wiener Erklärung für Universities for Enlightenment“ in Wien unterzeichnet. Die ...
47 Prozent der österreichischen Beschäftigen mussten im Vorjahr zumindest manchmal bis zu zwölf Stunden pro Tag arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Zuge des ...
Für den Aktienmarkt, der derzeit trotz des globalen Wirtschaftswachstums Einbrüche verzeichnet, wird fürs kommende Jahr Erholung erwartet – das prognostizieren Analysten der Erste Group. ...
Die Österreichische Rechtsanwaltskammer, ÖRAK, präsentierte heute, Montag, ihren Wahrnehmungsbericht über den Stand des österreichischen Rechtsstaates. Grundsätzlich beurteilt die ÖRAK die ...
Unter dem Titel „Human Europe - 70 Jahre Menschenrechte“ hat im Wiener Museumsquartier eine überparteiliche Veranstaltung stattgefunden, um auf die Wichtigkeit der Europawahl am 26. Mai 2019 ...
Vernichtend bewerten KlimaforscherInnen und Umweltschutzorganisationen den von Umweltministerin Elisabeth Köstinger jüngst vorgelegten Entwurf des integrierten nationalen Energie- und Klimaplans ...
Mit dem zweiten Adventwochenende geht der Christbaumverkauf in Österreich richtig los. Auch heuer werden wieder rund 73 Prozent der heimischen Haushalte einen Christbaum aufstellen und im Schnitt 30 ...
70 Prozent der Spitalsärzte nehmen die elektronische Gesundheitsakte, kurz ELGA, als nicht hilfreich war. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer, ÖÄK, unter 1200 Spitalsärztinnen und ...
Die globale Wirtschaft wächst nächstes Jahr weiterhin stark, das Wachstum geht aber zurück, weil die Zahl der Länder mit schwächerem Wachstum steigt – das ist die Einschätzung der Erste Asset ...
Die aktuelle Debatte um einen qualitätsvollen Umgang in der Hundehaltung und die in Wien geplante Einführung von verpflichtenden Hundekursen findet Zuspruch bei der Österreichischen ...
Heute, Donnerstag, wurde das Tierschutzvolksbegehren offiziell in Wien präsentiert. Ziel des Volksbegehrens ist es das Tierleid, vor allem von Nutztieren, in Österreich zu beenden. Aktuell ...
Insgesamt 675 Millionen Euro werden die Österreicherinnen und Österreicher dieses Jahr vorrausichtlich spenden. Das geht aus dem heute, Mittwoch, präsentierten Spendenbericht des Fundraising ...
Die Österreichische Finanzmarktaufsichtbehörde (FMA) hat heute ihre Prüfschwerpunkte für das Jahr 2019 veröffentlicht. Aufbauend auf der mittelfristigen Risikoanalyse 2019 - 2024 wurden Bereiche ...
Kontaktloses Bezahlen mittels Bankomat- oder Kreditkarte wird in Österreich immer beliebter, bereits jede zweite Zahlung wird so abgewickelt. Ab sofort ist diese Bezahlform auch mit einer Smartwatch ...