Nachdem letzte Woche im Parlament das Finanzrahmengesetz für die Jahre 2012 bis 2015 verabschiedet wurde, ist es nun klar: Obwohl die Regierung Bildung als zentrales Zukunftsthema erkennt, wurden ...
Internationale Experten sind sich einig: Der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien ist für eine nachhaltige Energiezukunft unerlässlich. Studien bestätigen, dass es möglich ist, Österreich ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die Fertighaus-Branche erholt sich wieder von der Wirtschaftskrise, besagt eine Studie von Interconnection Consulting. Die steigenden langfristigen Zinssätze und ...
Das BZÖ übt heftige Kritik an der Türkei und ihrem Präsidenten Abdullah Gül. Dieser startet heute seinen Staatsbesuch in Österreich. Besonders erzürnt ist Ewalds Stadler, Europasprecher ...
Eine Meningokokken-Infektion ist eine bakterielle Erkrankung, bei der zuvor völlig gesunde Menschen plötzlich an Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung erkranken und innerhalb kurzer Zeit sterben ...
Ein Wechsel der Vorsorgekasse im diesem Jahr kann nicht nur deutliche Ersparnisse bringen, sondern im Hinblick auf die zu erwartenden schlechten Veranlagungsergebisse auch weitere finanzielle ...
@font-face { font-family: "Cambria"; }p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; ...
Jährlich werden in Österreich rund 600.000 Tonnen gentechnisch veränderte Soja-Futtermittel importiert und an Tiere verfüttert. Diese landen zuerst in den Tiermägen und dann in Form von ...
Österreichs SeniorInnen werden immer aktiver. Wandern, Nordic Walking und Co werden auch noch im hohen Alter betrieben. Oft erfolgen diese Aktivitäten allerdings alleine oder bestenfalls zu ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Bei der kommenden Nationalratssitzung am Donnerstag und Freitag dieser Woche wird unter anderem über die Vorratsdatenspeicherung und die neuerliche ...
Im Mittelpunkt des heutigen Pressefoyers nach dem Ministerrat steht die historisch Einigung zu den Kärntner Ortstafeln. Nach nunmehr 56 Jahren nach Unterzeichnung es Staatsvertrags wird ...
Am Donnerstag wird im Parlament das neue Fremdenrechtspaket beschlossen. Gegen die geplanten Änderungen und Verschärfungen, machen jetzt etliche Verein der Zivilgesellschaft mobil. Sie rufen ...
Morgen treffen in der 30. Bundesligarunde Rapid und der FC Magna Wiener Neustadt aufeinander. Um im Kampf um den Meistertitel noch realistisch mitspielen zu können, braucht der Wiener ...
Viele ÖsterreicherInnen beschäftigen sich mit den Folgen ihres eigenen Todes. So haben etwa 40 Prozent eine Lebensversicherung abgeschlossen und 28 Prozent der Über-40-Jährigen haben ...
Den heimischen Universitäten fehlen hunderte Millionen Euro. Sollte die Finanzierung nicht erhöht werden, so müsse der Leistungsumfang weiter zurückgeschraubt werden. Davor warnt heute der ...