85 Prozent der ÖsterreicherInnen sehen Datenschutz als ein sehr wichtiges Thema. 75 Prozent sind um Datenschutz-Verstöße besorgt und 66 Prozent glauben, keine Kontrolle über ihre Daten zu ...
Die Zukunft zieht bereits in österreichische Haushalte ein. Per Finger die Haustüre entsperren, den Swimmingpool abdecken oder den PC freigeben - all das und mehr ermöglicht den ...
Ab sofort setzt die österreichische Polizei eine weitere Offensive gegen die organisierte Kriminalität. In einer speziellen Sicherheitsvereinbarung mit Niederösterreich werden ab sofort ...
Etwa sechs Prozent des Strombedarfs der ÖsterreicherInnen wird mit Strom aus Atomkraftwerken gedeckt. Das zeigen Zahlen der österreichischen Energiebehörde E-Control. Diese führen an, dass ...
Laut einer schwedischen Studie ist Österreich das korrupteste Land der EU. Das sagt heute Peter Pilz, der Sicherheitssprecher der Grünen. Der Fall Ernst Strasser ist dabei nur ein Einzelner in ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Asylwerber in Schubhaft sind nur mangelnd versorgt und werden nur sehr eingeschränkt über ihre Rechte aufgeklärt - das besagt der aktuelle Jahresbericht des ...
Josef Hader spielte gestern im Burgtheater sein Stück „Hader spielt Hader“ und präsentierte die neue DVD zum gleichnamigen Programm. Für „Hader spielt Hader“ hat der österreichische ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die Regierung will sich in der EU weiterhin für einen europaweiten Ausstieg aus der Atomenergie stark machen: Bundeskanzler Werner Faymann beklagt sich über das ...
745 rassistische Vorfälle wurden 2010 dem Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit (ZARA) gemeldet. Diese Zahlen präsentiert ZARA heute anlässlich des internationalen Tag gegen ...
Zu Beginn des Frühling machen sich wieder rund 65 Prozent der ÖsterreicherInnen Gedanken um ihr Gewicht. Weihnachten und Ferien haben sie wieder zulegen lassen, und diese rund 4,5 Millionen ...
Die Atomunfälle in Japan machen auch bewusst, dass Österreich von mehreren Atomkraftwerken umgeben ist. Gerade in Tschechien, Deutschland und der Slowakei stehen mehrere technisch überholte ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die Via Culinaria geht in ihre zweite Auflage: Der 148 Seiten starke Kulinarik-Führer fürs Salzburger Land bietet Interessierten neben den bereits bekannten 7 ...
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wollen in Zukunft mit Pünktlichkeit glänzen. Dafür wurden schon 2010 gezielt Maßnahmen gesetzt. So konnte etwa im Fernverkehrdie ...
2011 ist das europäische Jahr der Freiwilligen. Drei Millionen ehrenamtlich Tätige gibt es in Österreich, diese leisten jede Woche rund fünfzehn Millionen unentgeltliche Arbeitsstunden. Im ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die ÖsterreicherInnen kaufen immer mehr Bio-Lebensmittel. Regionale und nachhaltig erzeugte Produkte liegen dabei besonders stark im Trend: 306,4 Millionen Euro ...