{mosimage}Im Jahr 2009 stehen die nächsten [[Europawahlen]] an, im Mittelpunkt werden dabei nicht nur die Auseinandersetzung um die politische Ausrichtung Europas und die Frage der ...
In den Sommermonaten wird es österreichweit rund 4.000 öffentliche Feste geben. Damit diese keine Gelegenheit zum „Koma-Saufen" sind, schlägt der Präsident des ...
Österreich ist bei gentechnikfreien Lebensmitteln absoluter Spitzenreiter in Europa. Nahezu 100 Prozent aller Produkte in Österreichs Lebensmittelhandel sind frei von ...
{mosimage}Bereits zum fünften Mal zieht heuer der vom Pharmaunternehmen Pfizer ins Leben gerufene „Memory-Bus" durch Österreich. Ziel dieser Initiative ist die Ermunterung ...
{mosimage}60.000 offene Stellen will das Arbeitsmarkt-Service Wien in diesem Jahr bei Betrieben bewerben, um 11.000 mehr, als im vergangenen Jahr. Claudia Finster, Geschäftsführerin des ...
{mosimage}Nach der heutigen Ministerratssitzung hat Bundeskanzler Alfred Gusenbauer drei Problemfelder aufgezählt, zu denen zwischen SPÖ und ÖVP noch keine Einigung erzielt ...
Die vergangene Woche gestohlene Stradivari-Geige, im Wert von 2,5 Millionen Euro, ist am Dienstag in einer Wiener Wohnungwieder augetaucht. Das Instrument ist bei der Festnahme einer ...
Mit [[Energiesparlampen]] kann man bis zu 80% der Beleuchtungskosten einsparen. Ganz nebenbei trägt man, durch einen geringeren Energieverbrauch, so auch noch zum Klimaschutz bei. ...
Bereits 90 Prozent der 16-Jährigen Österreicher haben Erfahrungen mit [[Alkohol]] gemacht und immer Jüngere trinken immer mehr: Lag das Einstiegsalter vor 40 Jahren noch bei 16 bis ...
Der PKW-Verkehr in Österreich hat im Vorjahr 10,89 Milliarden Euro an Kosten verursacht. Davon zahlen die Autofahrer aber nur 44 Prozent. Den weitaus größeren Teil zahlt der ...
{mosimage}"Wiener Blut" war das heutige Thema in der Wiener Blutspendezentrale des Österreichischen Roten Kreuzes. Vertreter der [[Wiener Symphoniker]], sowie Maestro [[Fabio ...
[[Gleichberechtigung]] von Frauen ist eine Bedingung für Entwicklung und Stabilität einer Gesellschaft. Das ist eine der Hauptbotschaften des Gipfels der „Word Women Leaders" ...
{mosimage}Die Transplantationsmedizin kann in Österreich auf eine lange Geschichte zurückblicken. In einigen Fällen haben viele Entwicklungen sogar hierzulande ihren Ausgang ...
{mosimage}Mehr als 150.000 Menschen in Österreich sind chronisch krank und schwer pflegebedürftig. Die anfallenden Kosten bei akuten und Lebensgefährdenden Krankheiten werden zwar ...
{mosimage}Für eine weitere Wettbewerbsorientierung des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes Österreich, sei die Umsetzung der Novelle zum Ladenöffnungszeitengesetz von ...