Der heimische Handel rechnet mit fast 1,3 Milliarden Euro netto mehr im weihnachtlichen Dezemberumsatz – diese heute, Mittwoch, veröffentlichte Prognose vom Handelsverband bestätigen Zahlen des ...
Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl meldet sich im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Landeswirtschaftskammer-PräsidentInnen in der aktuellen Bildungsdebatte zu Wort. 100.000 ...
Nach knapp vierjährigem Ermitteln konnte im August 2017 die „Operation Triest“ abgeschlossen werden. Die Operation richtete sich gegen einen internationalen Kreis an Tätern in der ...
Letzte Woche stellte die Österreichische Universitätenkonferenz (Uniko) unter der Präsidentschaft von Oliver Vitouch, dem Rektor der Alpen-Adria-Universität, die Forderung nach einer Änderung ...
In Österreich leiden rund 250.000 Menschen an den körperlichen und psychischen Belastungen von Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt. Eine am 1. Dezember startende Kampagne mit dem Namen ...
Unter dem Motto „Brückenschlag von der Präklinik zur Klinik“ steht die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin, die sich mit ...
Die Sicherheitsausstattung und Assistenzsysteme in modernen Autos spielen beim Autokauf eine immer größere Rolle und ändern das Fahrverhalten grundlegend – das zeigt eine Umfrage des ÖAMTC, die ...
Eine aktuelle und repräsentative Umfrage zeigt, dass die eigentlichen Sorgen, die sich die ÖsterreicherInnen machen, nicht unbedingt mit tatsächlichen Risiken für ihre Gesundheit in Zusammenhang ...
Die Wirtschaftskammer Österreich erreicht bereits 75 Prozent aller österreichischen Jugendlichen mit ihren Talentechecks. Anhand von beruflichen Alltagsaufgaben werden in diesen Berufseignungstests ...
75 Prozent der WienerInnen sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation zufrieden. Das zeigt eine Umfrage des Instituts meinungsraum.at, die im Auftrag des Verband der Institutionellen Immobilieninvestoren ...
Die Österreichische Offiziersgesellschaft (ÖOG) meldet sich mit einem Positionspapier mit neun Forderungen an die kommende Bundesregierung zu Wort. ÖOG-Präsident Erich Cibulka spricht im Rahmen ...
Seit 150 Jahren siedeln sich das erste Mal wieder Wölfe in Österreich an und fördern damit die natürliche Stabilität des Ökosystems – darauf weist der Österreichische Naturschutzbund heute, ...
Gewalt in der Familie ist für viele Kinder auch heutzutage immer noch Realität. Laut Zahlen der UNO werden weltweit zwischen 133 und 275 Millionen Kinder Zeugen von häuslicher Gewalt. Studien, die ...
Wohnen in Wien ist teurer geworden, dieser Preis unterliegt aber Nachfragetrends der Wohnungssuchenden und liegt im europäischen Vergleich im Mittelfeld – das zeigt der jährliche Trendspiegel des ...
Der Österreichische Strom- und Gasmarkt ist 2017 in Bewegung gekommen, das meldet die Energieregulierungsbehörde E-Control heute im Rahmen der Präsentation ihres aktuellen Energie-Marktberichtes. ...