Von 1000 Befragten ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren sprechen sich 61 Prozent dafür aus, dass medizinisches Cannabis nur unter ärztlicher Verschreibung und Anwendung erhältlich sein soll. Das zeigt ...
Heute, am 25. September 2017, findet zum ersten Mal der „World Lung Day“ statt. Der vom „Forum of international Respiratory Societes“ ins Leben gerufene Tag soll die Öffentlichkeit auf ...
Die Grünen haben heute ihr Umweltprogramm präsentiert und fordern neben einem Ausbau der erneuerbaren Energien auch ein eigenes Umwelt- und Klimaschutzministerium. Das Jahr 2016 war das heißeste ...
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Österreich die Todesursache Nummer eins. Der Herzinfarkt betrifft vorwiegend ältere Personen über 60 oder 65 Jahren. Experten erwarten in den nächsten zehn ...
Eine Umfrage unter 3800 StudentInnen zeigt, dass nur fünf Prozent sich vorstellen können, direkt nach dem Abschluss selbständige Unternehmer zu werden. Nach fünf Jahren sind es immerhin 23 ...
Der Anteil des geförderten Ökostroms am gesamten Stromverbrauch in Österreich ist im Jahr 2016 weiter angestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2015 hat sich der Anteil 2016 von 16 Prozent auf 16,7 ...
ZOIN, so heißt das neue Angebot, das die österreichischen Banken ab jetzt ausrollen. Wie eine SMS wird damit ein Geldbetrag an einen ausgewählten Kontakt im Handy in Echtzeit gesendet. DI Harald ...
62 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, die auf der Suche nach einer Immobilie sind, wollen aktuell Eigentum erwerben. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage von s ...
‚Ohne Ärzte geht’s nicht‘ lautet das Motto der heute vorgestellten, neuen Kampagne der Österreichischen Ärztekammer. Inhalt sind aus Sicht der Ärztekammer drei wesentliche Mängel im ...
Von 15. bis 16. September findet mit „Play Austria“ die erste Messe der österreichischen Game-Szene statt. Im Semperdepot im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste können Besucher auf ...
Obwohl Klein- und Mittelständische Unternehmen(KMU) die aktuelle Lage als herausfordernd empfinden, lässt sich eine positive Entwicklung des Wirtschaftsumfeldes beobachten. Um mit der sich immer ...
Knapp die Hälfte der in Österreich Beschäftigten gibt an mit ihrem Einkommen knapp oder nicht auszukommen. Das geht aus der aktuellen Auswertung des Arbeitsklimaindexes (AI) hervor. Der AI wird ...
In den letzten 50 Jahren hat es in der Pathologie wesentliche Fortschritte gegeben, nun kommen diese nach jahrelanger Grundlagenforschung auch beim Patienten an. So konnte man bei der digitalen ...
Im Umweltvergleich zwischen EU-Mitgliedstaaten liegt Österreich auf Platz eins – das ist das Ergebnis,des seit 2005 alle zwei Jahre von der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) durchgeführten ...
Das Humane Papillomavierus, kurz HPV, scheint für viele Kopf- und Halskarzinome verantwortlich zu sein. Bisher war HPV vor allem im Zusammenhang mit Gebärmutterhalskrebs bekannt. HPV wird über ...