Die 130 Holzkraftwerke in Österreich versorgen ca. 500.000 Haushalte mit Ökostrom und erzeugen zugleich 20% der gesamten Fernwärme. Die Vorteile dieser Anlagen liegen auf der Hand: Holz ist ...
Altkanzler Franz Vranitzky feiert seinen 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses stellt er sein Buch „Zurück zum Respekt – Überleben in einer chaotischen Welt“ vor, dass er zusammen ...
Junge ForscherInnen mit unternehmerischen Ideen finanziell und in ihrem wirtschaftlichen Know-how zu fördern – das ist Ziel des heute, Donnerstag, startenden Programms ‚Spin-off Austria' des ...
In Österreich steigen rechtsextreme und rassistisch motivierte Straftaten an. In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl dieser Delikte mehr als verfünffacht. Aus den aktuellen Zahlen des ...
Die Grünen haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz ihr ‚Sicherheitspaket gegen Korruption‘ vorgestellt. Gerade die parlamentarischen Untersuchungsausschüsse in Sachen Hypo Alpe Adria und ...
Jeder Österreicher kauft mindestens einmal im Jahr ein biologisches Lebensmittel. Laut Agrarmarktanalyse der AMA liegt die Käuferreichweite bei 96,4 Prozent und sowohl die Einkaufshäufigkeit, als ...
Die demographische Entwicklung führt unweigerlich dazu, dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ständig steigen wird. Während im Jahr 2015 auf 450.000 ...
Die Digitalisierung hält Einzug in Österreichs Unternehmen, doch vor allem kleinst-, klein- und mittelgroße Unternehmen (KMU) hinken der technologischen Entwicklung hinterher – das zeigt eine ...
Der nationale Sicherheitsrat ist heute zusammengetreten, um das Überwachungspaket der Bundesregierung zu diskutieren. Direkt nach der Sitzung haben sich Kritiker des Pakets im Rahmen einer ...
Schmerzempfindliche Zähne sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Vor einigen Jahren noch war Karies das zentrale Thema beim Zahnarztbesuch, nun ist es die Sensibilität der Zähne. Der September ...
Acht von zehn ÖsterreicherInnen meinen, dass die Kosten für den Schulbesuch der Kinder gestiegen sind. Das ergibt eine SORA Umfrage, die im Rahmen des repräsentativen Sozialbarometers der ...
Die Polizei in Österreich kommuniziert nun auch digital mit vom Innenministerium zur Verfügung gestellten Smartphones und Tablets, wie Innenminister Wolfgang Sobotka und der Generaldirektor für ...
Der extreme Hitzesommer hat dem Weinjahrgang 2017 nicht geschadet. Das erklärt der Präsident des österreichischen Weinbauverbandes, Johannes Schmuckenschlager, heute im Rahmen einer ...
Der Einzelhandel ist eine extrem dynamische Branche. Der Online-Handel macht mit 6,8 Mrd. Euro etwa 10% davon aus. Auch wenn der stationäre Handel der bestimmende Faktor bleiben wird, werden ...
Die Leistungen der Sozialversicherungen sollen aneinander angepasst werden, die Kosten für Administration gesenkt und für Vorsorgemaßnahmen erhöht werden – das gaben Sozialminister Alois ...