270.000 ÖsterreicherInnen, die einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen, verdienen unter 1.500 Euro brutto. Netto entspricht das 1.161 Euro. Ein Betrag der knapp über der Armutsgefährdung liegt. ...
Die Anschläge von Paris und die höchste Terrorwarnstufe in Brüssel haben gezeigt, dass der islamistische Terrorismus im Herzen von Europa angekommen ist. Der Drahtzieher der Pariser Anschläge war ...
Laut dem heute präsentierten Antiziganismus-Bericht sind Vorfälle gegenüber Menschen, die als „Zigeuner“ wahrgenommen werden, nach wie vor keine Seltenheit in Österreich. Der Verein Romano ...
In Österreich sind rund 400.000 Kinder armutsgefährdet. Jetzt hat sich zum ersten Mal eine Studie mit den betroffenen Kindern selbst auseinander gesetzt und sie zu ihren Lebenswelten befragt. Etwa ...
Der Anteil der über 50-jährigen Arbeitslosen wird in Österreich immer größer. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Summe von einem knappen Fünftel (18,4 Prozent) im Jahr 2005 auf über ein ...
Bildung wird in Österreich nach wie vor vererbt: 21 Prozent der jungen Erwachsenen in Österreich erreichten 2014 einen höheren Abschluss als ihre Eltern. Im Bereich der Hochschulen sind es nur 11 ...
Eine aktuelle Umfrage des IFES-Instituts im Auftrag des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher sogenannte Jagd- und Zuchtgatter klar ablehnen. Tiere wie ...
Für mehr als die Hälfte aller Österreicher und Österreicherinnen ist ein leichter Klaps nach wie vor ein geeignetes Erziehungsmittel. Etwa ein Drittel ist der Meinung, dass auch eine Ohrfeige ...
Die Umweltorganisation Global 2000 schlägt Asbest-Alarm. Im Kärntner Görtschitztal wurden auf einer Ackerfläche Verunreinigungen mit den stark gesundheitsgefährdenden Asbestfasern festgestellt. ...
Egal ob David Alaba oder Marko Arnautovic - viele Personen im heimischen Fußball signalisieren, dass Integration und das Zusammenleben verschiedener Kulturen funktionieren kann. So hat derzeit ein ...
Herr und Frau Österreicher konsumieren am Tag 524 Minuten die in Österreich angebotenen Medien, das entspricht knappen neun Stunden. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die der Verein Media ...
Die Tierschutzorganisation ‚Verein gegen Tierfabriken‘ (VGT) hat anonym große Mengen an Videomaterial zugespielt bekommen, das Tierquälereien in Österreichischen Schlachthöfen dokumentiert. ...
Viele Menschen, die im Gesundheitswesen Österreichs arbeiten, sind unglücklich über den Kurs der österreichischen Bundesregierung. Darauf machte heute der Dachverband der gehobenen ...
Zwischen 90 und 97 Prozent aller Essgestörten in Österreich sind Mädchen. Insgesamt leiden rund 7.500 junge Österreicherinnen und Österreicher unter 20 Jahren an einer Essstörung. Sie geht ...
Die UNO-Klimaschutzkonferenz, die am 30. November in Paris startet, sei die letzte Chance darauf, die Klimaerwärmung noch in den Griff zu bekommen, warnen Vertreter der Allianz für ...