Der religiöse Extremismus stellt zurzeit die größte Bedrohung für die Sicherheit in Österreich dar. Das stellten Vertreter des Innenministeriums und des Verfassungsschutzes bei der Präsentation ...
Umweltschützer werfen der Industriegruppe Pflanzenschutz (IGP) vor, bewusst Unwahrheiten über die Ursache des Bienensterbens zu verbreiten. Nach einem gemeinsamen Round Table wurde von der ...
Laut einer aktuellen Umfrage des Kuratoriums Sicheres Österreich (KSÖ) finden 27 Prozent der Bevölkerung, dass eine „gesunde Watsche“ noch kein Mittel körperlicher Gewalt darstellt. Und das ...
Auf einem schwarzen Teppich wurde der neue OMV-Chef Rainer Seele heute zu seinem Amtsantritt von Umweltschützern empfangen. Die Aktivisten von Greenpeace und Global 2000 wollen mit der Aktion ...
2015 und 2016 wird Österreich so viele Güter exportieren wie nie zuvor in der Geschichte. Das geht aus einer Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts hervor. Während die Exporte insgesamt ...
Österreichweit wird im Halbstundentakt eingebrochen. Mit der beginnenden Urlaubszeit häufen sich auch die Einbrüche in Österreichs Wohnungen und Häuser. Während die Kriminalstatistik immer ...
Das österreichische Stromnetz soll intelligent werden und gleichzeitig für alle leistbar bleiben. Technologieminister Alois Stöger lobte heute Österreichs Rolle als weltweit führendes Land in ...
Seit 24. Juni läuft die Eintragungswoche für das EU-Austritts-Volksbegehren. Mindestens 100.000 Unterschriften sind notwendig, damit das Thema im österreichischen Parlament behandelt wird. Bis 1. ...
Handydiebstähle im Ausland können Konsumenten teuer zu stehen kommen. Deshalb ist es wichtig sein Smartphone auf den Ernstfall vorzubereiten. Johannes Gungl von der Telekom-Regulierungsbehörde ...
Menschen, die in Pflege-, oder Gesundheitsberufen tätig sind, klagen über schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das zeigt eine aktuelle Befragung von 600 Mitarbeitern und Führungskräften ...
Weniger Unternehmensinsolvenzen, dafür mehr Privatinsolvenzen - das ist das Fazit des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV 1870) über die Entwicklung im ersten Halbjahr 2015. Die mangels Masse nicht ...
Einem international operierenden Ermittlerteam – unter der Führung Österreichs – ist ein großer Schlag gegen die organisierte Cyber-Kriminalität gelungen. Zusammen mit Europol und Eurojust, ...
Jedes Jahr nutzen etwa drei Milliarden Fahrgäste den Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr in Österreich. Gerade in der Ferienzeit besteht für viele dieser Reisenden ein großes Problem: ...
17 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Inkontinenz. Dennoch ist dieses Volksleiden ein Tabuthema. Ein Großteil der Betroffenen beansprucht aus Scham keine medizinische ...
Vom 24. Juni bis zum 1. Juli haben die Österreicherinnen und Österreicher die Möglichkeit bei einem Volksbegehren über den Verbleib Österreichs in der Europäischen Union abzustimmen. Mithilfe ...