Österreich liegt mit durchschnittlich 1,4 Kindern pro Familie im internationalen Vergleich abgeschlagen im hinteren Drittel. „Die Familien stehen zunehmend unter Druck, immer weniger verlassen ...
Rund 165.000 Kinder verunglückten im Jahr 2014 bei Unfällen in Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr mit 160.000 Kinderunfällen sind das um knapp drei Prozent mehr. Dies ergibt die ...
In der heutigen Landwirtschaft werden spezielle Rassen gezüchtet, damit Hennen besonders viele Eier legen. Für die Hähne solcher Rassen gibt es jedoch keine Verwendung und sie müssen nach der ...
Die Autofahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ befürchten neue Belastungen für Autofahrer. Konkret warnen sie vor einer Erhöhung der Mineralölsteuer im Rahmen der Steuerreform. Oliver Schmerold - ...
947 Millionen Euro, oder ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013. So lautet das Betriebsergebnis der Ersten Bank und Sparkassen im Jahr 2014. Die Eckdaten: 14.000 Mitarbeiterinnen und ...
Pro Jahr gibt es in etwa 80 Tunnelunfälle in Österreich. In den Jahren 2009 bis 2013 gab es 125 Verletzte und fünf Tote. Auch wenn Tunnelunfälle weniger häufig sind, als Unfälle auf der ...
Auch im Jahr 2015 verdienen Frauen in Österreich noch wesentlich weniger als Männer. Durchschnittlich liegt das Gehalt der Österreicherinnen um etwa 40 % unter dem der Österreicher. Ein zentraler ...
Um ganze 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum wurde im Jänner 2015 getankt. Das überrascht selbst Doppler-Gruppe Geschäftsführer Bernd Zierhut. Das Unternehmen betreibt knapp 250 Tankstellen, ...
Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche oder depressive Verstimmungen: Für zwei von drei Frauen um das 50. Lebensjahr gehören diese Beschwerden zum Alltag. Sie befinden sich im Wechsel, also ...
Etwa 90 – 95% der österreichischen Haushalte nutzen den FI-Schutzschalter des alten Typ AC. Ein Typ, der bei der neuen Generation von elektronischen Geräten jedoch nicht einwandfrei funktionieren ...
Österreich ist Vize-Weltmeister im Biertrinken. Ganze 106 Liter konsumieren der durchschnittliche Österreicher und die durchschnittliche Österreicherin im Jahr. Noch mehr trinken - mit knapp 135 ...
Am 24.02. um 7:20 Uhr wurde der leblose Körper von Rakhat Aliyev in seiner Zelle in der Justizanstalt Wien Josefstadt vorgefunden. Erste Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft gehen von einem ...
Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung. Die Essgewohnheiten vieler Menschen sind aber häufig - unter anderem bedingt durch notorischen Stress - alles andere als gesund. So beginnt der Tag ...
Rund 20% aller Kinder und Jugendlichen sind von sexualisierter Gewalt oder sogar von sexuellem Missbrauch betroffen. Auch in Sportvereinen kann Gewalt an Kinder und Jugendliche ein zentrales Thema ...
Bereits 83 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nutzen das Internet, 74 Prozent regelmäßig. Bei den 14- bis 19 jährigen ist das Internet längst Medium Nummer eins. Im ...