Im Rahmen der Kampagne „Mir wurscht?“ und angesichts der weltweiten humanitären Krisenherde appellieren der Dachverband AG Globale Verantwortung und Österreichs Hilfsorganisationen an die ...
Seit 2012 haben über 55jährige ÖsterreicherInnen einmal im Jahr die Möglichkeit einen Wechsel zwischen betrieblicher Kollektivversicherung und Pensionskasse durchzuführen. Bis Ende Oktober haben ...
Conchita Wurst konnte als Partnerin und Werbetestimonial für das neue Vorteilsprogramm „CashBack“ der Bank Austria gewonnen werden. Dieses ermöglicht allen Kundinnen und Kunden der Bank Austria ...
Am 7. November soll die parlamentarische Enquete-Komission "Würde am Ende des Lebens" starten, um die Betreuung und Pflege von sterbenden Menschen mit ExpertInnen zu beraten. Im Zuge dessen haben ...
Über 70 Prozent des Energiebedarfs in Österreich werden nach wie vor mit fossilen Energieträgern gedeckt. Laut Umweltbundesamt verzeichnen Erdöl und Erdölprodukte einen Anteil von 38 Prozent, ...
Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) weist entschieden den aktuellen Entwurf zur Novellierung des Islamgesetzes zurück. Die vorgebrachte Vorlage der neuen Rechtsvorschrift bedeute nicht nur ...
Die kalte Jahreszeit beginnt und so erhöht sich auch die Gefahr für Krankheiten, die durch Husten oder Niesen übertragen werden. Dazu gehören auch die gefährlichen, aber oft unterschätzten ...
Aktuell kämpfen bis zu 30 000 Menschen in Syrien und im Irak für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Etwa ein Zehntel von ihnen sind Angeworbene aus Europa. Wiederum 140 Personen davon wurden ...
Nur 8,9 Prozent der Väter nutzen Kinderbetreuungsgeld und Karenz. Bei den Müttern sind es 91,1 Prozent. Sozialminister Rudolf Hundstorfer gesteht im Rahmen der diesjährigen Männerkonferenz, dass ...
Die weltbekannte Schimpansen- und Verhaltensforscherin Jane Goodall ist in Österreich. Im Rahmen der Pressekonferenz zum „Reisesalon 2014“ zeichnete sie ein düsteres Bild von der Zukunft, da ...
Der Wettbewerb am heimischen Strom- und Gasmarkt hat deutlich zugenommen, was auch immer zu Preissenkungen führt. Trotzdem gibt es noch einiges zu tun, um die Dominanz der ehemaligen Monopolanbieter ...
Der Entwurf zum neuen Islamgesetz verbietet den Islamische Glaubensgemeinschaften in Zukunft die Finanzierung aus dem Ausland. Außerdem müssen die Islamischen Glaubensgemeinschaften eine deutsche ...
Mit etwa 130.000 BezieherInnen und einem jährlichem Volumen von rund 1 Milliarde Euro, ist das Kinderbetreuungsgeld eine der wichtigsten finanziellen Unterstützungen für Österreichs Familien. ...
Allein in Wien leben rund 250.000 Menschen, die älter sind als 65 Jahre, das zeigt eine aktuelle Studie der Statistik Austria. In den nächsten drei Jahrzehnten soll sich die Zahl der 60 bis 74 ...
Der österreichische Arbeitgeber Nr. 1, die Bundessparte Gewerbe und Handwerk, kämpft derzeit mit einer getrübten Konjunkturlage. Die Umsätze und Auftragseingänge sind gegenüber dem Vorjahr um ...