Weil Verbrecher ihre gefälschten und tödlichen Arzneimittel unterfrankiert an ihre Abnehmer geschickt haben, konnte ein europaweiter Schlag gegen die Organisierte Kriminalität getätigt werden. ...
Aktuell machen Meldungen die Runde, wonach der ukrainische Ministerpräsident Arsen Jazenjuk behauptet, von Plänen zu wissen, dass Moskau den Gas-Transit in die Länder der Europäischen Union im ...
Bereits am Dienstag wurde Reinhold Mitterlehner nach dem überraschenden Rücktritt von ÖVP-Chef, Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger als neuer Mann an der Spitze der ÖVP bekannt ...
40% der österreichischen Klein- und Mittelunternehmen verzeichneten 2013 steigende Umsätze. Die Hälfte der Unternehmen beurteilen ihre Geschäftslage als sehr gut bzw. gut. So kommen immerhin 73% ...
Der Arbeitsklimaindex für die Tourismusbranche zeichnet ein schlechtes Stimmungsbild für die Branche. Der Gesamtwert liegt knapp unter dem allgemeinem Durchschnitt, besonders groß ist die ...
Familienministerin Sophie Karmasin stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz den neuen Familienfreundlichkeitsmonitor vor. Ziel des Monitors ist es, ihre politische Arbeit und ihre Fortschritte ...
Demnächst startet das neue Schuljahr in Österreich, trotzdem wird in vielen Schulen einiges beim alten bleiben: Statische Inhalte, trockene Vermittlung und veraltete Technologien sind das worauf ...
Immer gerade aus auf ebener Strecke von A nach B zu laufen, scheint passe zu sein. Beim neuen Trendsport, dem Dirt Run, heißt es durch Gatsch rutschen, durch Netze robben, Klettergerüste erklimmen ...
Der Bund wir in den kommenden Jahren österreichweit 305 Millionen Euro in den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen investieren. Für Eltern bedeutet das ein verbessertes Angebot und eine ...
Vor einer Woche startete die parlamentarische BürgerInneninitiative mit dem Titel „Herausnahme von Cannabis aus dem Österreichischen Suchtmittelgesetz“, initiiert vom Verein „Legalize! ...
Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR schafften es rund 80.000 Menschen, sich aus den irakischen Sindjar-Bergen zu retten. Dabei handelt es sich vor allem um Angehörige der religiösen ...
Das im April eingereichte Agrar- und Umweltförderungsprogramm ÖPUL muss neu überarbeitet werden, denn: Nun hagelt es massive Kritik von Seiten der EU-Kommission. Das neue Programm sieht eine ...
In fast drei von vier im Handel erhältlichen Obst- oder Gemüseprodukten sind Pestizide enthalten. Das ergab ein stichprobenartiger Test von 60 Früchten bei Merkur, Interspar, Hofer, Lidl, ...
Der neue Ratgeber "Schule, das schaffen wir!" soll Eltern die bestmögliche Unterstützung ihrer Kinder im Schulalltag zeigen und vor allem eine positivere Einstellung zum Lernen bringen, denn ...
Jedes Jahr sind in Österreich rund 40.000 SchülerInnen nicht zum Aufstieg in die nächste Klasse berechtigt. Jene, die bei einer Nachprüfung noch eine Chance bekommen, verbringen oft den ganzen ...