‚Mehr Waffen und mehr Krieg bedeuten immer auch mehr Opfer und Menschrechtsverletzungen’, sagt Alev Korun, Menschenrechtssprecherin der Grünen. Dass die USA nicht mehr auf ein UNO Mandat ...
Mehr als drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher halten heimische Unternehmen für sozial verantwortungsvoller als internationale Firmen. Das hat eine SORA-Umfrage im Auftrag der ...
Sozialinvestitionen müssen von der öffentlichen Hand prioritär behandelt werden. Das ist die aktuelle Forderung der Sozialwirtschaft Österreich, Österreichs größter überparteiliche ...
Obwohl das Transportgeschäft weltweit steigt, profitieren heimische Transporteure kaum von dieser Entwicklung. Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der WKÖ: „Wir ...
Das Innnenministerium schafft mit erstem September ein Kompetenzzentrum für abbgängige Personen. Bis jetzt habe man sich sowohl in Österreich, als auch international eher auf den jeweiligen ...
Obwohl Einbruchsdiebstähle im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig sind, planen Innenministerium und Jutizministerium das Strafmaß bei Einbrüchen in private Wohnungen und Wohnhäuser zu ...
Der Anteil von Strom unbekannter Herkunft – sogenannter Graustrom – ist 2012 auf einen neuen Tiefstand gesunken. Das ist auf die neue Stromkennzeichnungspflicht zurückzuführen. Ab nächstem ...
Büroangestellte ohne Kundenkontakt, gefolgt von GeschäftsführerInnen und Bankangestellte sind Österreichs zufriedenste Berufsgruppen. Am Unzufriedensten mit ihrem Job sind hingegen ...
Auch wenn die Krise derzeit viele österreichische Unternehmen plagt - die PEZ/Haas Gruppe ist davon nicht betroffen. Das oberösterreichische Traditionsunternehmen wird dieses Jahr aller Voraussicht ...
Die Gesamtkriminalität in Österreich ist in den vergangenen vier Jahren deutlich niedriger gewesen als noch in den Jahren davor. Im ersten Halbjahr 2013 wurden 265.533 Fälle zur Anzeige gebracht - ...
Die Zukunft des Wohnens wird gerade in Österreich entwickelt. Nach dem Plusenergiehaus, das keine Energie mehr verbraucht, sondern durch den Betrieb Energie produziert wurde jetzt das erste Haus ...
23 Personen konnten in Zusammenhang mit Einbruchsdiebstählen in Ortschaften nahe der Ungarischen Grenze im Burgenland aber auch in Bereichen der Steiermark und Niederösterreich ausgeforscht werden, ...
Der Herausforderung einer grenzüberschreitenden Kriminalität soll in Zukunft mit hochsensiblen Kameras entgegengewirkt werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner plant an allen wichtigen Grenzen ...
Betreffend die Diskussion der ÖVP und der Industriellenvereinigung, den 12-Stunden-Tag leichter umzusetzen, warnt nun die SPÖ erneut davor, das Arbeitszeitgesetz aufzuweichen. Sozialminister Rudolf ...
Im Vorjahr stieg im Vergleich zu 2011 einerseits die Zahl der aufgegriffenen, geschleppten Menschen um 15 Prozent auf 24.375, als auch die Zahl der geschleppten Personen von 9.812 auf 12.426, was ...