Seit heute ist es amtlich: Das Team Stronach hat Klubstatus und bekommt damit 1,424 Millionen Euro an Parteienförderung pro Jahr. Jeder zusätzliche Abgeordnete, den Frank Stronach für sein Team ...
In knapp 2 Monaten entscheiden die Österreicherinnen und Österreicher über die Beibehaltung oder Abschaffung der Wehrpflicht. Während Bundespräsident Heinz Fischer und Innenministerin Johanna ...
Der Winter steht vor der Tür und damit sorgen, Schnee, Eis und Sturm wie jedes Jahr für erschwerte Bedingungen auf den Straßen Österreichs. Um die Hauptverkehrsstrecken verfügbar und sicher für ...
Morgen findet die von den Grünen einberufene Sondersitzung zum Thema politische Korruption in Österreich statt. Ausgehend von der Kritik dass der Untersuchungsausschuss zur Klärung von ...
Die medizinische Rehabilitation gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Bereich der Rehabilitation nach Herzinfarkten hat die Pensionsversicherungsanstalt eine Pilot-Studie in der Sonderkrankenanstalt-RZ ...
18 Milliarden Euro sollen die Pensionen dem Staat schon jetzt jedes Jahr kosten, behauptet Finanzministerin Maria Fekter von der ÖVP. ’Stimmt nicht’, sagt Parteikollege und Seniorenvertreter ...
„Geld ist genug da – Zeit für Steuergerechtigkeit“, unter diesem Motto haben sich erstmals Vertreter österreichischer, schweizer und deutscher Gewerkschaften im großen Stil ...
Für viele Pensionisten ist das Leben, gerade im Winter auf Grund der Heizkosten, nur mehr schwer bezahlbar. Die stetige Erhöhung der Wohnungspreise so wie Lebensmittelkosten lässt viele ...
Der Verkehr auf Österreichs Straßen belastet die Gesundheit der Menschen stärker als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt, dass die direkten ...
Der aktuelle Stromkennzeichnungsbericht 2012 der Energieregulierungsbehörde E-Control zeigt, dass in Österreich der Anteil an erneuerbaren Energieträgern um drei Prozent gesunken ist. Hingegen ist ...
Bei der Parlamentswahl in der Ukraine liegt die Partei des regierenden Präsidenten Janukowitsch mit 34 Prozent an erster Stelle. Gemeinsam mit den verbündeten Kommunisten könnte sie sogar die 50 ...
Die Zahl der Flüchtlinge aus und in Syrien steigt rapide – Neben 1.2 Millionen internen vertriebenen, suchen weitere 360.000 Syrer als Flüchtlinge in den Nachbarländern Zuflucht. Der ...
„Woraus bestehen Kasnocken?“ Das ist eine jener Fragen, die Einbürgerungswillige zum Beispiel in Kärnten beantworten müssen um die österreichische Staatsbürgerschaft zu erlangen. Vierzig bis ...
In einer vom Institut für empirische Sozialforschung (IFES) in Zusammenarbeit mit der Universität Graz durchgeführten Studie zur Direkten Demokratie in Österreich wurde erhoben, wo und inwiefern ...
Am 29. Oktober ist Welttag der Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt. In 40 Ländern versuchen Ärzte und Betroffene an diesem Tag auf die immer noch ungenügende Versorgungslage und soziale ...