{mosimage}Den Zugang zum Bundeskanzleramt blockiert hat heute die Menschenrechtsorganisation „Resistance for Peace“. Selbst an einer massiven Eisenkette, welche die Einfahrt zum ...
{mosimage}Die letzten Wochen haben gezeigt, was Klimawandel bedeuten kann: Hohe Temperaturen und Schneemangel im Winter, was nicht zuletzt auch den Tourismus bedroht, Stürme und Orkane, die ...
{mosimage}Eine aktuelle Pilotstudie hat die lang anhaltende, schmerzlindernde Wirkung des Gasteiner Heilstollens auf Patienten, die unter Fibromyalgie leiden, einer besonders schwierigen Form von ...
{mosimage}Die „Mutter-Vater-Kind-Familie“ ist laut (noch-) Justizministerin Karin Gastinger immer noch das Ziel aller Menschen, die Realität zeigt jedoch, dass die Statistik ...
{mosimage}Die Lärmschutzwände entlang der Autobahnen und Schnellstrassen nehmen immer mehr überhand. Dabei wurden in den letzten Jahren viele kostenintensive Maßnahmen ...
{mosimage}Entgegen aller Erwartungen hat der EU-Ministerrat gestern beschlossen, dass Österreich sein Importverbot für Genmanipulierte Produkte behalten darf. Doch während sich ...
Mit der Adventzeit hat auch heuer wieder einmal der große Ansturm auf die Christbäume begonnen. Nur allzu oft stellt sich dabei aber ein vermeintliches „Schnäppchen“ als ...
{mosimage}Nachdem der Erlass von Bundesministerin Ursula Haubner, wonach Kinder und Familien aus dem Ausland unter bestimmten Bedingungen keine finanzielle Unterstützung erhalten haben, nun ...
{mosimage}Die Stimmung unter den österreichischen Unternehmen ist gut, im Jahr 2006 haben die Unternehmen in allen Belangen ihre eigenen positiven Erwartungen übertroffen. Die WKO ist ...
{mosimage}Das Jahr 2006 hat – mit Inkrafttreten des Fremdenrechtspaketes – eine der umfangreichsten Novellierungen des österreichischen Fremdenrechts mit sich gebracht. Der ...
{mosimage}Zur Jahrtausendwende haben sich die Meldungen über sexuelle Übergriffe von katholischen Geistlichen, sowie Schadenersatzforderungen und Zahlungen an die Opfer gehäuft. ...
{mosimage}Sonn- und Feiertage stellen für alle Menschen der Gesellschaft einen unverzichtbaren Wert dar. Eine Ausweitung der Sonntagsarbeit in gesellschaftlich nicht notwendige Bereiche ...
{mosimage}Jedes Jahr bekommt Österreich als verhältnismäßig kleines Land genauso viele Asylanträge wie große EU-Mitgliedstaaten. So gibt es zum Vergleich in ...
{mosimage}Das von Finanzminister Grasser angeordnete Disziplinarverfahren gegen seinen Sektionsleiter Gerhard Steger sorgt für neuen Wirbel in den Untersuchungsausschüssen. Grund für ...
{mosimage}Die hohen Energiekosten haben laut BZÖ-Chef Peter Westenthaler ein unfreiwilliges Opfer gefunden: Die Pendler. Bürger, die vom Auto auf die Bahn umsteigen wollen, um die ...